www.computeria-olten.ch
  • STARTSEITE
  • News
  • Über uns
  • Treffen
  • Beratung
  • Foto des Monats
  • Schlusspunkt

Tipps und Tricks

Auf dieser Seite findet man  kleine Tricks, die uns das PC-Leben erleichtern, Hinweise auf Presseartikel, usw.

Die meisten wurden an Computeria-Treffs ab 2018 vorgestellt, aber ohne daraus ein Merkblatt zu gestalten.

 

Nützliche Apps, die an Computeria-Treffs vorgestellt wurden, findet man hier.

 

Bitte stöbern!

Download
Auf Webseite suchen
Auf Webseite suchen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 169.4 KB
Download

Download
Grundbuchdaten online einsehen
Grundbuchdaten Kanton Solothurn.pdf
Adobe Acrobat Dokument 211.6 KB
Download

Download
Windows 10 Update manuell auslösen
Windows 10 Update manuell auslösen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 668.9 KB
Download

Paint 3D ist das neue Zeichenprogramm von Microsoft.

 

Voraussetzung: Windows 10

 

Wenn es nicht schon installiert ist, hier herunterladen:
https://www.microsoft.com/de-ch/p/paint-3d/9nblggh5fv99?activetab=pivot:overviewtab

 

 

 

Hier ein ausführliches Video zu allen Bearbeitungs-Möglichkeiten:

https://www.youtube.com/watch?v=Eqo5qViOrd4


Youtube-Musik aus Video herunterladen

 

Hinweis: Nur für persönlichen Gebrauch erlaubt

 

Youtube aufrufen, https://www.youtube.com/

 

Musik suchen, Link kopieren

 

Online Converter aufrufen, z.B. https://www.youtube-converter.de/.
(Am besten einen Favoriten/ein Lesezeichen erstellen.)

 

Link einfügen, Format wählen (am besten Mp3)

umwandeln lassen, herunterladen

am gewünschten Ort speichern

 


Google Maps mit dem Smartphone oder Tablet auch offline benutzen.

 

Hier geht es zur Anleitung: https://support.google.com/maps/answer/6291838?co=GENIE.Platform%3DAndroid&hl=de

 


Threema, als WhatsApp-Alternative

 

- In 6 Minuten erklärt und installiert

https://www.youtube.com/watch?v=iGERXsAx630

 

- Warum man ein Backup machen solltehttps://www.youtube.com/watch?v=KXNXN-6tKS0

 

- ID-Backup in Threema erstellenhttps://www.youtube.com/watch?v=u6ykxKYwZmQ


In Windows 10 werden Fotos standardmässig mit der Microsoft Fotos-App geöffnet.

 

Es lohnt sich, die vielen Bearbeitungsmöglichkeiten auszuprobieren.


playit

 

Über 8000 Spiele online spielen

 

https://playit.ch/

 


printfriendly

 

Webseiten als pdf-Datei speichern

 

https://www.printfriendly.com/

 


10minutemail

 

Temporäre Mail-Adresse erstellen
(Wird nach 10 Minuten gelöscht)

 

https://10minutemail.net/?lang=de

 


Download
30 Jahre World Wide Web (Eine Linksammlung)
30 Jahre World Wide Web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 113.5 KB
Download

Diktierfunktion am Handy.
Dies ist ein Gratisfilm von LEVATO.

https://levato.de/handbuch/diktierfunktion/

 

 

Eine Jahres-Mitgliedschaft bei Levato kostet 60 € und bietet Zugang zu hunderten von Lernvideos.

https://levato.de/

 

Der wöchentliche Levato-Newsletter kann hier gratis bestellt werden:
https://levato.de/der-levato-newsletter/

 


Zwei von uns empfohlene Gratis Office-Alternativen.

https://de.libreoffice.org/download/download/

 

https://www.freeoffice.com/de/download


SBB, Trafimage

 

Hier geht es direkt zur interaktiven Karte:

 

 

http://maps.trafimage.ch

Der Name «Trafimage» setzt sich zusammen aus «trafic» (Verkehr) und «image» (Bild, Vorstellung)
Übersicht aller Karten und Bahnhofpläne:

 

https://www.sbb.ch/de/bahnhof-services/bahnhoefe/karten-bahnhofplaene.html

 


Millionen von Passwörtern und Mail-Adressen gestohlen

 

Nach neuesten Untersuchungen tauchen im Netz über 700 Millionen Mail-Adressen und Passwörter auf.

Hier https://haveibeenpwned.com  kann man seine Mail-Adresse eingeben und bekommt sofort Auskunft, ob sie auch auf diesen Listen erscheint.

Sollte dies der Fall sein, sieht man auch, auf welchem Weg sie dorthin gelangt ist.

Andere Möglichkeit: https://sec.hpi.de/ilc/search   
(Ergebnis wird per Mail gesandt)

Für Firefox-Benutzer auch: https://monitor.firefox.com


Wichtig:

Wenn die Mail-Adresse dort erscheint, heisst es noch nicht zwangsläufig, dass auch die Passwörter gehackt wurden.


Tipp
:

Wieder einmal die Mail-Konten mit einem neuen, sicheren Passwort versehen. (Jedes Konto mit einem anderen!) siehe Merkblatt 13 und Merkblatt 147


Daran denken, dass Mail-Adressen oft auch für den Zugang zu diversen Internet-Diensten gebraucht werden.

 


Auf der Seite von Swisstopo kann die Entwicklung von Ortschaften von 1864 bis 2018 verfolgt werden.

https://map.geo.admin.ch
"Zeitreise" auswählen.

Mit der aktuellen Karte können von dort aus auch sämtliche Gebäude der Schweiz in 3D-Darstellung angeschaut werden.


Mediennutzung in der Schweiz

 

Ein sehr instruktives Video der Uni Zürich.

(Tipp: Nervende Hintergrundmusik leiser stellen!)

 

https://www.youtube.com/watch?time_continue=6&v=n2dIyGr6mxA


Fake-News

Fernsehen srf: Die Sendung«Einstein» demonstriert, wie einfach man ein Video fälschen kann, analysiert, wie sich eine Falschmeldung über die ganze Welt verbreitet, besucht die Stadt Veles, die sich zur Kapitale der Fakenews entwickelt hat und zeigt wie Wissenschaftler dem Computer beibringen wollen, Bildmanipulationen und Falschmeldungen automatisch zu entlarven.

Hier der Link zu Sendung:

https://www.srf.ch/sendungen/einstein/fake-luege-im-digitalen-zeitalter


Ein lustiges Video zeigt, wie man sich vor Betrügern im E-Banking schützen kann.

https://www.youtube.com/watch?v=QT_E5ul6X8s&feature=youtu.be

Diverses

Download
Was bedeuten die IP-Zahlen auf dem Smartphone?
IP-Schutzklasse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 68.3 KB
Download

Download
PC Starten ohne Anmeldung
PC Starten ohne Anmeldung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 80.4 KB
Download

Wörter, Sätze, ganze Text oder Webseiten mit Google Translate übersetzen.

https://translate.google.com

 

Der Browser Chrome kann so eingestellt werden, dass er Webseiten direkt übersetzt.

 

Aber auch mit Edge, Firefox, Safari steht uns das Übersetzen von Webseiten zur Verfügung, nur evtl. ein paar Sekunden "langsamer".

 


Digitale Kalender: Mit ihnen hat man Zugriff via Tablet, Smartphone oder PC.

Am bekanntesten ist sicher der Google Kalender:https://calendar.google.com

oder: 

 

Empfehlenswert auch der One Calendar: https://www.microsoft.com/de-ch/store/p/one-calendar/9wzdncrdr0sf

 

Bei beiden Lösungen muss man zuerst ein Benutzer-Konto erstellen.


Internetspeicher
Der "Kassensturz" von Fernsehen srf erklärt die "Wolke" oder "Cloud" und zeigt die Testresultate  von Gratis Cloud-Anbietern.
Hier die Sendung: https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/die-sichere-datenwolke-cloud-anbieter-im-test

Download
Kassensturz Test Clouds
Clouds Testresultate.pdf
Adobe Acrobat Dokument 122.7 KB
Download

Quiz zum Computerwissen:

 

Lebensdauer eines Handys: http://www.20min.ch/community/quiz/?quizid=2569

 

Computergeschichte: http://www.20min.ch/community/quiz/?quizid=1309&katid=27

 

Google, Youtube und Co. : http://www.20min.ch/community/quiz/?quizid=1205&katid=27


Wie gut erkennst du/erkennen Sie Phising-Mails?

 

Hier geht es zu einem Test der UNI Luzern: https://www.ebas.ch/phishingtest

 

Ausführlicher Artikel:

https://www.ebankingabersicher.ch/de/?option=com_content&view=article&id=16&Itemid=75

 

Merkblatt: https://www.ebankingabersicher.ch/phishing_pdf_de


Videos rund ums Thema Garten

Zwei gute Besipiele:

http://www.gartenvideo.com/

https://www.hauenstein-rafz.ch/de/gartenvideos/


  • Merkblaetter nach Nummern a
  • Merkblaetter nach Nummern b
  • Merkblaetter nach Themen a
  • Merkblaetter nach Themen b
  • Tipps und Tricks
  • Apps
  • Links
  • Downloads

Seniorinnen/Senioren-News
Jetzt mit Beiträgen u.a. zum Leben in Corona Zeiten 

 

Hier geht es direkt zu den

News mit Neuerungen aus der IT-Welt und Alters-Themen.

 

Neu:

Behandelte Themen 2019


Hier geht es direkt zu den Merkblättern.

169 Windows-Update manuell auslösen
170 Browser Edge Chromium


Viele kleine Tipps und Tricks


Nützliche Apps

Animierte GIFs aus einem Video erstellen


Merkblätter Computeria Solothurn

Spruch der Stunde:

Powered by Zitate Service
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • STARTSEITE
  • News
  • Über uns
    • Unser Team
    • Kontakt
    • Fotoalbum
    • Impressum
    • Zeitungsartikel
  • Treffen
  • Beratung
    • Merkblaetter nach Nummern a
    • Merkblaetter nach Nummern b
    • Merkblaetter nach Themen a
    • Merkblaetter nach Themen b
    • Tipps und Tricks
    • Apps
    • Links
    • Downloads
  • Foto des Monats
    • Fotos des Monats 2020
    • Fotos des Monats 2019
    • Fotos des Monats 2018
    • Fotos des Monats 2017
    • Fotos des Monats 2016
    • Fotos des Monats 2015
    • Fotos des Monats 2014
    • Fotos des Monats 2013
    • Fotos des Monats 2012
    • Fotos des Monats 2011
    • Fotos des Monats 2010
  • Schlusspunkt
    • Videos c
    • Videos b
    • Videos a
    • Präsentationen
  • Nach oben scrollen