www.computeria-olten.ch
  • STARTSEITE
  • News
  • Über uns
  • Treffen
  • Beratung
  • Foto des Monats
  • Schlusspunkt

Apps

Auf dieser Seite findet man Tipps zu nützlichen Apps, die an Computeria-Treffs vorgestellt wurden

Sie können bei GooglePlay für Android- und im App Store für iOS-Geräte heruntergeladen werden.


Kleine Tricks, die uns das PC-Leben erleichtern, Hinweise auf Presseartikel, usw. findet man hier:

 

Bitte stöbern!

Google Lens

Vielseitige Anwendung: Pflanzen, Tiere, Gegenstände, Orte erkennen, Texte kopieren, Texte übersetzen, usw.

 

Für Android via Google Play als App installieren

Für iOS-Geräte ist Google Lens in der Google-Fotos-App integriert

Kunst aus aller Welt, Museen, Hinweise auf Künstler*innen, riesige Werksammlung, usw.

Animierte GIFs aus einem Video erstellen mit der Gratis-App Gifski für Iphones

 

 

Kurzbeschreibung

Animierte GIFs aus einem Video erstellen mit der Gratis-App Gif Maker für Android-Handys

 

Kurzbeschreibung

Mathematische Probleme mit dem Gratis-App Photomath lösen

 

Kurzbeschreibung Photomath

 

Musik auf dem Smartphone oder Tablet selber komponieren oder spielen.

 

Für Apple-Geräte: GarageBand

https://itunes.apple.com/ch/app/garageband/id408709785?mt=8

Musik auf dem Smartphone oder Tablet selber komponieren oder spielen.

 

Für Android-Geräte: Stagelight

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.openlabs.stagelight&hl=de

Musik auf dem Smartphone oder Tablet selber komponieren oder spielen.

 

Für Android-Geräte: Walk Band (einfach zu bedienen)

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.gamestar.pianoperfect


Threema, als WhatsApp-Alternative

 

- In 6 Minuten erklärt und installiert

https://www.youtube.com/watch?v=iGERXsAx630

 

- Warum man ein Backup machen solltehttps://www.youtube.com/watch?v=KXNXN-6tKS0

 

- ID-Backup in Threema erstellenhttps://www.youtube.com/watch?v=u6ykxKYwZmQ


Rega alarmieren: Mit der Rega-App können Sie mit einem Wisch die Rega-Einsatzzentrale alarmieren und Ihre Positionsdaten werden automatisch übermittelt.

Die neueste Version wartet mit vielen Neuerungen auf, z.B. Position mit REGA / mit Freunden teilen / Aktivität überwachen.

Hier geht es zum Erklär-Video: https://www.youtube.com/watch?time_continue=4&v=rTdWPDIc1e8


Das Bundesamt für Bevölkerungschutz hat eine GRATIS "Alarm-App" namens ALERTSWISS aufgeschaltet.

Nur wenige wissen anscheinend auf Anhieb, was bei einem echten Sirenenalarm zu tun ist. Künftig alarmieren die Behörden daher auch mit Push-Meldungen auf dem Smartphone und im Internet über Notlagen.

 

Bei einem Erdbeben, dem Brand einer Chemieanlage oder einem Terroranschlag kann die Bevölkerung über Alertswiss mit Informationen und Verhaltensanweisungen versorgt werden. Gleichzeitig wird der Sirenenalarm ausgelöst.


Shazam ist eine der weltweit beliebtesten Apps. Über 100 Millionen Menschen nutzen Shazam monatlich, um Musik zu identifizieren.
Shazam kann aufgenommene Audiosequenzen analysieren und dazu, basierend auf einem akustischen Fingerabdruck, den Titel und weitere passende Informationen aus Shazams Datenbank anzeigen.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Shazam_(Dienst)


Mit der App PlantNet kann jeder zum Botaniker werden. Wann immer Sie auf eine unbekannte Pflanze stossen, kann Sie die App basierend auf einem Foto bei der Bestimmung unterstützen. Die Bedienung ist intuitiv, das Bestimmungs-Tool funktioniert einwandfrei und die App ist zudem kostenlos. Es muss aber gesagt werden, dass die App dennoch ein gewisses Pflanzen-Grundwissen voraussetzt.


4.1.18 für Android und iOS- Geräte

Die verbesserte Wetter-App von Meteo Swiss enthält viele erweiterte oder neue Funktionen:

Regenradar, Wind, Lawinen, Luftqualitat, Favoriten-Orte, Europawetter, usw.

http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/service-und-publikationen/beratung-und-service/meteoschweiz-app.html


Schweizer Pärke – Parcs suisses 


In dieser App werden nicht nur sämtliche grösseren Schweizer Naturparks mit all ihren Eigenschaften vorgestellt; die App listet auch wichtige Events auf, schlägt jahrszeitabhängige Routen vor oder empfiehlt spezielle Aktivitäten für Familien. Ausser Restaurants und Hotels zeigt die App zusätzlich Entfernungen, Höhenmeter und Schwierigkeitsgrade der Routen an.


Die verbesserte Schweizer App BRING soll uns das Einkaufen erleichtern.

 

 

(Ernst zu nehmende Konkurrenz für den gewohnten Einkaufszettel...)

  • Merkblaetter nach Nummern a
  • Merkblaetter nach Nummern b
  • Merkblaetter nach Themen a
  • Merkblaetter nach Themen b
  • Tipps und Tricks
  • Apps
  • Links
  • Downloads

Das aktuelle Magazin "Aktives Alter" kann hier gelesen werden.

Anklicken zum Vergrössern


Viele kleine Tipps und Tricks

 

Interessante Infos im Netz holen
(Bundesratsprotokolle/Schweizer Zeitschriften)

 

Ziehen und Ablegen mit der Maus (Drag and Drop)

 

Bewährte Apps auf Wanderungen

 


Hier geht es direkt zu den Merkblättern.

 

205 Drucker: Toner-Probleme
204 Windows 11 Einstellungen

203 Termine suchen mit Doodle-Ersatz

 

202 Google Uebersetzer

201 Wanderung planen mit Swisstopo

200 QR-Code und QR-Einzahlungsscheine erstellen

 

199 Soziale Medien (Übersicht)

117 Google Fotos (aktualisiert)

198 Smartphone-Sicherung mit Android

197  Podcasts
196  Gehirntraining mit Wordle

195  Bildschirmfotos mit Windows PC

 

 


Nützliche Apps

Google Lens
Pflanzen, Tiere, Gebäude etc. erkennen, Texte kopieren, übersetzen, usw.

 

Arts and Culture
Auch für den PC:
https://artsandculture.google.com/


Merkblätter Computeria Solothurn

Spruch der Stunde:

Powered by Zitate Service
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • STARTSEITE
  • News
  • Über uns
    • Unser Team
    • Kontakt
    • Fotoalbum
    • Impressum
    • Zeitungsartikel
  • Treffen
  • Beratung
    • Merkblaetter nach Nummern a
    • Merkblaetter nach Nummern b
    • Merkblaetter nach Themen a
    • Merkblaetter nach Themen b
    • Tipps und Tricks
    • Apps
    • Links
    • Downloads
  • Foto des Monats
    • Fotos des Monats 2020
    • Fotos des Monats 2019
    • Fotos des Monats 2018
    • Fotos des Monats 2017
    • Fotos des Monats 2016
    • Fotos des Monats 2015
    • Fotos des Monats 2014
    • Fotos des Monats 2013
    • Fotos des Monats 2012
    • Fotos des Monats 2011
    • Fotos des Monats 2010
  • Schlusspunkt
    • Videos c
    • Videos b
    • Videos a
    • Präsentationen
  • Nach oben scrollen